top of page

Ein riesen Theater

Autorenbild: Thomas SandmairThomas Sandmair

Theater spielen war und ist in meinem Leben sehr präsent.

2005 stand ich erstmals auf einer "größeren" Bühne.

Bei der Laiengruppe der Kolpingbühne Eichstätt habe ich das Handwerk

"Theater spielen" für mich entdeckt und hab es vor allem gelernt.


Als Schauspieler Leute zu begeistern und zum Lachen zu bringen hat mich seitdem mehr als erfüllt und wurde zu einer großen Leidenschaft in meinem Leben.

Nach ein paar beruflichen Veränderungen, galt es zunächst einmal eine kleine Pause vom Theater einzunehmen, um mich voll und ganz meinem Job zu widmen.

Später dann, war ich fester Bestandteil der Schanzer Volksbühne und durfte auch bei den Aufführungen des Theatervereins Manching im Jahr 2016 eine Hauptrolle in "Schupfahupfa" übernehmen - einer turbulenten, einzigartigen Komödie des Autors Ralph Wallner, die von Alexander Münch in Perfektion inszeniert wurde.


Im Jahr 2017 war es dann soweit!

Zwei Herzensmenschen in meinem Leben haben mich auf die Idee gebracht, einen eigenen Theaterverein in meinem Dorf zu gründen. Gesagt, getan!

Es wurde kurzerhand ein kleines Ensemble zusammengetrommelt und die Theatergruppe "Zamgpuit Lippertshofen" ist entstanden.

Schnell konnten wir nach ein paar Aufführungen in Form von kleinen Theaterstücken, das sehr dankbare Publikum für uns gewinnen.


Warum wir ab 2020 eine längere Pause einlegen mussten, dürfte wohl jedem klar sein.


Doch nach ein paar Anlaufversuchen in den letzten drei Jahren, hat sich für die Theatergruppe Zamgspuit eine Möglichkeit für eine neue Aufführung ergeben:

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Sportverein Lippertshofen im Juli 2023 brachten wir erstmals ein größeres Theaterstück auf die Bühne.

Obwohl wir eigentlich unserer Tradition treu bleiben wollten, nur Einakter zu spielen, sind wir im Herbst 2022 zu dem Entschluss gekommen,

uns erstmals an einen 3-Akter zu wagen.

Vor allem das Thema „Sport“ und insbesondere „Fußball“ waren ausschlaggebend für die Stückfindung.

Mit dem Stück „Fuaßball-Kini“ von Ralph Wallner, sind wir schließlich fündig geworden.

Denn die in „Bolzbach“ stattfindende Geschichte war prädestiniert für die Jubiläumsfeier des Sportvereins Lippertshofen und wird den insgesamt mehr als 600 Zuschauern (drei Aufführungen), bestens in Erinnerung bleiben.


Das trifft auch auf mich zu. Denn ich durfte erstmals die Regie und eine Hauptrolle zugleich bei einem 3-Akter übernehmen, was zugegebenermaßen nicht immer unproblematisch blieb.

Doch vor allem das Theaterteam vor, hinter und auf der Bühne haben es geschafft, kleine Probleme schnell in den Griff zu bekommen.

In den mehr als acht Monaten Proben und gemeinsamen Organisieren, können wir mit Stolz behaupten für unser Dorf etwas einzigartiges geschaffen zu haben.


Und wie sagt man so schön: "Wenn es am Schönsten ist, sollte man aufhören."


Denn, das Theaterstück "Fuaßball-Kini" war nicht nur das Größte für den noch jungen Theaterverein "Zamgspuit Lippertshofen", nein, für mich persönlich war es leider auch das Letzte für Zamgspuit.

Denn auch wenn alles zur vollsten Zufriedenheit gelaufen ist, ein komplettes Festzelt zum Lachen und zum Toben gebracht wurde, gab es leider auch Schattenseiten an diesem Projekt, die mich zu dieser Entscheidung gebracht haben.

Außerdem möchte ich mich nun auf neue Projekte konzentrieren und habe deswegen meinem Verein den Rücken mit einem weinenden Auge zugewandt.


Allen Beteiligten möchte ich nochmal meinen größten Dank für diese tolle Erfahrung aussprechen.

Ohne euer Vertrauen, eurer Leidenschaft, euer Herzblut und vor allem eurer Zeit, wäre so etwas nicht möglich gewesen. Amen.






Comments


©2024 Tom Sandmair

bottom of page