top of page

Storyteller.

Gut erzählte Geschichten begeistern.

Ziehen die Aufmerksamkeit an sich.

Stellen eine Bindung zum Publikum her.

Inhalte und Informationen lassen sich mit einer Story vereinfachen und veranschaulichen. 

Als Video Producer habe ich bspw. für infsoft ​die software- und hardwarespezifischen Themen

des Unternehmens in Form von Youtube-Erklärfilmen realisiert. 

Mit "Tompete - Im Auftrag der Neugierde" habe ich mir eine Plattform geschaffen, 

auf der mein eigener Content Platz findet.

Film- und Videoeditor.

Meine persönliche Cutter-Geschichte beginnt um die Jahrtausendwende: 

Eine kleinformatige Discounter-Kamera. Ein PC mit 166 MHz. 2,1 GB Festplatte. 16-Speed CD-Rom Laufwerk.

Eine Grafikkarte, die einen Echtzeitschnitt in 360p zulässt. Maus. Tastatur. Kopfhörer. Los geht’s.

Der Windows Movie Maker und die darin enthaltene Herzblendenfunktion werden fortan mein persönlicher Wegbegleiter. 

Mein Cutterherz fängt langsam an zu schlagen.

Einer Karriere als angehender Freizeit-Video-Schnibbler steht also nichts mehr im Wege. 

Von präziser Feinstarbeit, was das Zusammenfügen von Bild -und Tonmaterial angeht, kann allerdings noch keine Rede sein.

Doch die Entwicklung reisst nicht ab.

Filme für Familienfeiern.

Geburtstagsvideos für Freunde.

Konzertmitschnitte für Bekannte.

Musikvideos. Eventdokumentationen.

Onlinevideos für die lokale Presse. Erste Teilnahme an einem Kurzfilmfestival.

Von Projekt zu Projekt steigt das Interesse, aus der Nebenbeschäftigung mehr zu schöpfen.

2008 ist es dann soweit: Erstes Praktikum bei einem Medienproduktionsunternehmen.

Im gleichen Jahr Ausbildungsstart zum Film- und Videoditor.

2011 erfolgreicher Fade-Out der Ausbildung.

Danach 4 Jahre als Cutter selbständig. Doch beim Schnitt allein bleibt es nicht.

Postproduction Supervisor.

Die Verwaltung von Videoarchiven.

Erstellen von Timings und Kalkulationen von Projekten in der Postproduktion.

Der Aufbau von Serverstrukturen.

Netzwerken, sowohl was Geräte als auch Kontakte angeht. 

Abstimmung mit Kunden und weiteren postproduktionsbezogenen Gewerken. 

Die Koordination von Schnitt, Motion Graphics,

Vertonung, Color Grading und nicht zuletzt der finale Check vor dem Go Live.

Der nächste Meilenstein war bestimmt: 

Eine Postproduktion leiten, verwalten und organisieren.

Seit 2015 betreue ich Projekte in Produktionsunternehmen. 

Im direkten Austausch mit Agenturen, Dienstleistern, Kunden und dem Produktionsteam wird ein Masterplan für die Postproduktion erstellt. 

Welche Kanäle werden nach der Produktion bespielt? Wie viele Assets werden benötigt?

 In welchen Formaten werden die Assets hochgeladen? 

Welche Sprachversionen gibt es?

Horizontal, Vertikal? Ganz egal. 

Als Supervisor werden alle technische Anforderungen für die finale Übergabe berücksichtigt, gecheckt und gegebenenfalls korrigiert. 

©2024 Tom Sandmair

bottom of page